Frank Winkels // Schauspieler / Sänger / Sprecher
  • WILLKOMMEN
  • TERMINE
  • BIOGRAFIE
  • THEATER
  • MEDIEN
  • GALERIE
  • KONTAKT
monty_python

Monty Python´s Spamalot

Von 1969 bis 1974 drehten sechs von der BBC entdeckte Studenten 45 Folgen der Comedy-Fernsehserie „Monty Python’s Flying Circus“. Mit ihrem abstrakten und skurrilen Humor bildeten sie schnell weltweit eine große Fangemeinde. Es folgten CDs, Bücher und Kinofilme. 1975 erschien mit „Die Ritter der Kokosnuss“ (Monty Python and the Holy Grail) eine Parodie auf die Sage um König Arthus. 2005 wurde die Handlung durch Musik, weitere Sketche und zahlreiche Seitenhiebe auf das Genre zu einem Musical adaptiert. Seit 2009 ließen schon einige deutsche Spielstätten die Ritter auf das Publikum los. Doch worum geht es eigentlich?

Das ist gar nicht so einfach zu beschreiben, denn wie die Comedy-Truppe so ist auch das Musical chaotisch: König Arthus (Frank Winkels) ist König der Briten und erhält eine göttliche Aufgabe. Er soll den heiligen Gral finden. Hierzu stellt er eine eigene Tafelrunde zusammen, der sich die neuen Ritter anschließen. Briten kennt in diesem Mittelalter niemand und so werden sie bei ihrer Suche durch die Länder stetig verspottet. Plötzlich trennt sich die Gruppe, um eigenen Aufgaben nachzugehen. Artus befindet sich mit seinem Pferd Patsy in einem teuren Wald, Sir Robin trifft auf einen geisteskranken Ritter, Sir Lancelot rettet Sarah bzw. Herbert aus den Fängen eines bekannten Musicalschlosses und doch finden sich alle wieder. Mal im Wald, mal im Las Vegas des Mittelalters oder am Broadway. So ganz durchblicken kann hier niemand und das ist auch der große Spaß.

MONTY PYTHON’S SPAMALOT ist ein Frontalangriff auf die Lachmuskeln, der musikalisch dargeboten auch absolut gelingt. Sicherlich muss man sich auf den britischen Humor zunächst einlassen, aber selbst der mürrischste Besucher kann sich spätestens zum zweiten Akt nicht mehr gegen das Bedürfnis lauthals mitzulachen wehren. Es lässt den Besucher den Alltag vergessen, garantiert Freudentränen und nimmt insbesondere das Genre herrlich aufs Korn. (c) Musicalradio.de

Trailer „Monty Python´s SPAMALOT“

https://www.frankwinkels.de/wp-content/uploads/2018/07/Trailer-Spamalot-Freilichtspiele-Tecklenburg-2018.mp4

Das Produktionsteam

Inszenierung: Werner Bauer
Musikalische Ltg.: Giorgio Radoja
Choreografie: Kati Heidebrecht
Kostüme: Karin Alberti
Bühne: Susanna Buller

Das Neueste

  • Spieltermine 201929. Oktober 2019 - 11:46
  • Neue Spieltermine Herbst20. August 2019 - 16:55
  • Domplatz Fulda30. Mai 2019 - 13:17

Auswahl von Projekten

  • Monty Python´s Spamalot24. Juli 2018 - 2:56
  • TITANIC4. September 2017 - 3:10
  • Don Camillo & Peppone8. Januar 2017 - 1:05

Das Neueste

  • Spieltermine 201929. Oktober 2019 - 11:46
  • Neue Spieltermine Herbst20. August 2019 - 16:55
  • Domplatz Fulda30. Mai 2019 - 13:17

Material für Caster

Hier können Sie eine aktuelle Vita als PDF, sowie vier hochaufgelöste Fotos (Portraits + Ganzkörper) als ZIP-Dokument downloaden.

VITA.PDF
FOTOS.ZIP

Zitat der Woche

Aber ganz gewiss ist es der allergrößte Wahnsinn, das Leben so zu sehen wie es ist, und nicht so wie es sein sollte.  (Don Quixote, Der Mann von La Mancha)

Folgen Sie mir auffällig!

 Facebook Twitter Instagram YouTube Soundcloud
© 2016 - Frank Winkels : Schauspieler : Sänger : Sprecher
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen
Nach oben scrollen